Praxistest TinyLoc
Die Firma „tinytronic“, aus Spanien, bietet mit der Telemetrie „TinyLoc“ seit einigen Jahren ein Telemetriesystem zur Tierortung an. Der Einsatz findet sowohl in der Hunde – sowie Beizvogelortung statt. In der letzten Zeit ist ein Kombigerät mit integrierten GPS – System auf den Markt gekommen. Erste Test haben hier gezeigt, dass die GPS – Ortung noch nicht vollkommen ausgereift ist. Noch kann man die GPS – Ortung nur für Hunde anwenden, da der Sender für einen Beizvogel noch zu groß und dadurch zu schwer ist. Auch in der Ortung von Hunden hat sich die Telemetrie von TinyLoc durchgesetzt, der noch vor Jahren sehr hohe Anschaffungspreis wurde um einiges reduziert. Somit befinden sich die einzelnen Komponenten im mittleren bis oberen Preissegment.
In der deutschen Falknerei ist TinyLoc noch ein relativ unbekanntes Telemetriesystem. Auf Grund dessen möchten wir in unserer Reihe: „Praxistest“ mit diesem System beginnen.
Geliefert wird der Empfänger mit einer praktischen Tasche (Nylon), welche man auch am Gürtel befestigen kann. Durch diese Tasche sind der Empfänger vor Stößen und andere Umwelteinflüsse geschützt. Der Sender wird mit einem praktischen Schlüsselanhängerband, an welchem der Magnetschalter befestigt ist, geliefert. Gleichzeitig zeigt schon die Verpackung der einzelnen Einheiten, die professionelle Herstellung.
Weiterlesen: Praxistest TinyLoc
Praxistest Telemetrie
Praxistest, bei Falconbreeding.eu
In Zukunft möchten wir einige nützliche Praxistips bei Falconbreeding vorstellen. Anfangen möchten wir mit der spanischen Telemterie von "TinyLOC". Aufzeigen werden wir alle Vor - und Nachteile dieser Telemtrieanlage, Preise, Service etc.
Da wir uns nicht alle gängigen Telemetrieanlagen anschaffen können, wären wir auf tatkräftige Unterstützung angewiesen. So fehlen uns Berichte über die neue Anlage von Marshall (im 433 MHz-Bereich). Jeder Hersteller wird natürlich seine Anlage als die Beste anbieten, jedoch zeigen sich gerade in der Praxis die Stärken und Schwächen der einzelnen Komponenten. Somit sind gerade Falkner, die noch keine Anlage besitzen, auf echte und praxisnahen Test angewiesen.
Wer sich jetzt angesprochen fühlt, wende sich bitte an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!